Device Management
Mobile Geräte – insbesondere Mobile Phones, Smartphones und Tablet-PC’s – haben sich mit rasanter Geschwindigkeit verbreitet. Ihr Vormarsch wird weniger durch die IT-Abteilungen getrieben sondern vielmehr durch die Endbenutzer selbst.
Solange nur telefoniert wurde, war das unproblematisch. In dem Maße wie Email und Internet genutzt wird bzw. eine Einbindung in Unternehmensanwendungen erfolgt, werden diese Systeme zunehmend ein Sicherheitsrisiko. Ein entsprechendes Sicherheitsbewusstsein der Benutzer kann nicht in jedem Fall unterstellt werden.
Gleichermaßen mit ihrer Verbreitung und ihrer Einbindung in unsere Anwendungen werden diese Systeme natürlich interessant für Angreifer.
Sie benötigen also
Einerseits einen effizienten Schutz
- Virenschutz
- Intrusion Detection
- Diebstahlschutz (Gerät sperren, Inhalte löschen)
- Verschlüsselung (vollständig, oder zumindest für bestimmte Bereiche)
Andererseits ein komfortables Management
- Durchsetzen von Regeln
- Kontrolle von Anwendungen, Apps (Whitelists, Blacklists)
- Zuordnung und Profilierung von Benutzern
- Internet-Zugangskontrolle (Compliant zur Firmenpolitik)
Installationen, bei denen Management und Security durch getrennte Systeme abgedeckt werden, haben sich nicht bewährt.
Effiziente Lösungen müssen sowohl Geräte berücksichtigen, auf denen ein Security-Produkt installiert werden kann als auch Geräte bei denen das nicht der Fall ist (aufgrund von Restriktionen des Betriebssystems oder des Herstellers.
Hersteller, mit denen wir im Bereich Device Management kooperieren:
![]() |
![]() |
![]() |